Luftsicherheitsschulung gemäß VO (EU) 2015/1998 Anhang 11.2.3.9
Die Sicherheit der Vorlaufkette vom Absender bis zum Frachtraum eines Flugzeuges steht hier im Fokus.
Jeder, der innerhalb dieser Vorlaufkette physischen Kontakt zur Luftfracht und/oder deren Dokumentation hat, bzw. haben könnte, hat gesetzliche Vorgaben zu beachten und zu erfüllen.
Diese Schulung ist vom Luftfahrt-Bundesamt zugelassen und richtet an Mitarbeiter des RegB / bV, die Zugang zu identifizierter Luftracht haben.
Lernziele
Sensibilisierung des Sicherheitsbewusstseins
Inhalte gemäß Modulsystem
Terroranschläge und aktuelle Bedrohungen
Einschlägige Rechtsvorschriften
Ziele und Struktur der Luftsicherheit
Kenntnis der Verfahren für das Anhalten von Personen
Kenntnis der Meldeverfahren
Fähigkeit zur Identifizierung verbotener Gegenstände
Fähigkeit zur angemessenen Reaktion auf die Entdeckung verbotener Gegenstände
Kenntnis der Möglichkeiten zum Verstecken verbotener Gegenstände
Kenntnis der Schutzanforderungen für Fracht und Post
Kenntnis der Beförderungsanforderungen, wenn anwendbar
Methoden
Trainerinput, Praxisbeispiele
Für Sie wichtig ist
Erfüllung von gesetzlichen Vorgaben
Schulungsprogramm und Auslbilder sind vom Luftfahrt-Bundesamt zugelassen
Abwehr von Geldbußen und einer Straftat
Aufrechterhaltung des Sicherheitsstatus
Sicherung von Lücken in der Transportkette
Zielgruppe / Voraussetzung
Mitarbeiter des RegB / bV mit Zugang zu identifizierter Luftfracht
Vorlage einer aktuell gültigen Zuverlässigkeitsüberprüfung gem. § 7 LuftSiG
Mitarbeiter, die die Kenntnisse über 6 Monate nicht angewendet haben
Dauer
1 Tag (6 UE + Lernzielkontrolle)